Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Selbstständige Erwerbstätigkeit

Artikel

Visum zur selbstständigen Erwerbstätigkeit

Grundsätzliche Hinweise

  • Alle Merkblätter und Formulare erhalten Sie kostenfrei bei den Visastellen oder über die Internetseite der Auslandsvertretungen.
  • Bitte beachten Sie zusätzlich das Merkblatt „Allgemeine Hinweise zur Beantragung eines nationalen Visums“. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der deutschen Vertretungen in Kasachstan.
  • Fremdsprachige Unterlagen sind mit amtlicher deutscher Übersetzung vorzulegen. Ausgenommen sind die Datenseite des Passes und Unterlagen in englischer Sprache.
  • Von Amts wegen geheftete Unterlagen (z.B. notariell beglaubigte Übersetzungen) müssen mit einer nicht gehefteten einfachen Kopie vorgelegt werden. Dies beschleunigt den Bearbeitungsprozess erheblich.
  • Es werden nur gut lesbare Unterlagen angenommen.
  • Die Vertretung behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
  • Unvollständige Unterlagen verzögern das Verfahren und können zur Ablehnung führen.
  • Nach positiver Entscheidung über den Visumantrag müssen Sie vor Aushändigung des Visums einen Nachweis über einen bestehenden Reisekrankenversicherungsschutz vorlegen, sofern ein Nachweis darüber nicht bereits vorher vorgelegt worden ist.

Allgemeine Informationen

Da die für Ihren zukünftigen Aufenthaltsort zuständige Ausländerbehörde zwingend ihre Zustimmung zur Erteilung des Visums geben muss, empfiehlt sich bereits vor Antragstellung eine Kontaktaufnahme mit der Ausländerbehörde, um den genauen Unterlagenkatalog zu erfragen. Die Anforderungen können je nach Behörde abweichen.

Die nachfolgende Liste ermöglicht es Ihnen, durch Ankreuzen nachzuprüfen, ob Ihre Antragsunterlagen vollständig sind. Alle hier aufgeführten Dokumente sind in der erbetenen Form und Reihenfolge vorzulegen.

Checkliste Visumantrag

Die nachfolgenden Unterlagen sind für jeden Antrag vollständig vorzulegen.

  • Vollständig in deutscher Sprache ausgefüllter und eigenhändig unterschriebener Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums
  • Eigenhändig unterschriebene Belehrung gemäß § 54 AufenthG
  • 2 aktuelle biometrische Passfotos, nicht älter als 6 Monate, Größe 3,5 x 4,5 cm (Bitte kleben Sie auf das Antragsformular bereits ein Foto und bringen das zweite Foto zusätzlich mit.) (→ Fotomustertafel)
  • Gültiger Reisepass mit Unterschrift des Passinhabers + eine Kopie der Datenseiten des Passes. Der Pass muss unterschrieben sein und mindestens drei leere Seiten enthalten.
  • Lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung Ihres akademischen und beruflichen Werdegangs
  • Falls vorhanden: Nachweis über bereits erworbene Fremdsprachenkenntnisse im Original + eine Kopie
  • Nachweis Ihrer beruflichen Qualifikation im Original + eine Kopien
  • zuletzt erworbener Hochschulabschluss in Form des Abschlusszeugnisses mit Notenverzeichnis
  • zuletzt erworbener Ausbildungsabschluss in Form des Abschlusszeugnisses mit Notenverzeichnis
  • Nachweis über einschlägige Berufserfahrung und Weiterbildung
  • Falls Sie bei Antragstellung bereits 45 Jahre alt sind und Ihr erwartetes Jahresgehalt weniger als 53.130 Euro brutto beträgt: Nachweis einer angemessenen Altersversorgung in Form von
  • Ansprüchen einer gesetzlichen Rentenversicherung eines Staates, in dem Sie eine Beschäftigung ausgeübt haben ODER
  • privaten Renten- oder Lebensversicherungen ODER
  • Immobilien oder sonstigen Vermögensnachweisen

Nachweise zur angestrebten Tätigkeit:

  • Beschreibung der Geschäftsidee, bestehend aus Firmenprofil, Businessplan, Geschäftskonzept, Kapitalbedarfsplan, Marketingstrategie, Ertragsvorschau, Gewinn- und Verlustrechnung, Liquiditätsvorschau. Angaben zur Anzahl der voraussichtlich entstehenden Arbeitsplätze und Anzahl der voraussichtlich entstehenden Ausbildungsplätze. Falls zutreffend: Erklärung, inwiefern die angestrebte Tätigkeit die Bereiche Innovation und Forschung positiv beeinflussen wird
  • Finanzierungsplan bzw. Nachweis zur Finanzierung durch Eigenkapital oder durch Kreditzusage
  • Falls bereits vorhanden:
  • Aktueller Handelsregisterauszug UND
  • Notarielle Gründungsurkunde im Original + 1 Kopie

ODER

  • Notarieller Gesellschaftsvertrag im Original + 1 Kopie UND
  • Gesellschafterliste im Original + 1 Kopie UND
  • Geschäftsführervertrag im Original + 1 Kopie

Antragsteller, die nicht die kasachische Staatsangehörigkeit besitzen:

  • kasachische Aufenthaltserlaubnis/Registrierung im Original + eine Kopie
nach oben